Zirbenweg Patscherkofel - Glungezer -Tulfein

Berühmt, beliebt, gern begangen, jedes Mal ein Erlebnis! Der Zirbenweg oberhalb von Innsbruck verläuft von der Bergstation des Patscherkofel in einer Variante über den Glungezer-Höhensteig zur Glungezerhütte.

Abstieg zur Tulfeinalm (von hier nach Tulfes mit der Glungezerbahn) oder am Zirbenweg zurück zum Patscherkofel.

Mit dem Bus kommt man von Tulfes zur Talstation der Patscherkofelbahn in Igls und wird von der Gondel bequem auf 1.964 m gebracht. Oberhalb des "Patscherkofelhauses" beginnt nicht nur der Weg Richtung Osten sondern auch der "Naturlehrpfad Patscherkofel" des Alpenvereins. Der höchstgelegene botanische Schaugarten Europas lädt zur "Bildung vor Ort" mit mehr als 400 verschiedenen hochalpinen Gebirgspflanzen ein.

Auf breitem Steig führt der Zirbenweg zur Boscheben Hütte. Der Weg verläuft leicht an- und absteigend, jedoch ohne wesentliche Höhenänderung entlang der Waldgrenze auf über 2000 m Höhe bis zur Tulfeinalm. Während der gesamten Wanderung blickt man hinunter auf den Talboden des Inntales und geniesst die atemberaubende Kulisse der gegenüberliegenden Karwendelkette. Nahe der Tulfeinalm kann man gemütlich mit dem Sessellift der Glungezerbahn nach Tulfes gelangen.

© gerald aichner