GÄSTE der GLUNGEZER- & LIZUMERHÜTTE schreiben uns . Anonymes wird nicht veröffentlicht

13. Aug. 2019 - Zum Inntaler Höhenweg kann ich nur sagen, dass uns Vieren dieser echt ungemein gefallen hat. Wir hatten echt eine tolle Zeit!

ad Strecke: wir sind fast alles original gegangen mit einer Ausnahme, nämlich der Weg von der Weidener Hütte zur Rastkogelhütte. Hier sind wir nicht über den Rastkogel marschiert (es gab die Info dass dieser noch nicht ganz schneefrei sei) sondern über den Kleinen Gilfert. Die Alternativroute war aber auch total schön. 

Original gemacht haben wir von der Glungezer Hütte zur Lizumer Hütte, das Blockgratklettern war überhaupt nicht schwer und eigentlich ein echtes highlight. Überhaupt war die Glungezer Hütte ein Highlight, da der Hüttenwirt am Vorabend für alle eine Routenbesprechung gemacht hat mit super Details und Tipps. Der hat so viel Ruhe ausgestrahlt, sodass einem etwaige Ängste im Vorfeld echt genommen wurde!

Besonders gefallen haben uns die Hütten des ÖAV, sprich Glungezer, Lizumer und Kellerjochhütte - man hat sich so enorm willkommen gefühlt - das war echt schön. Bei der Weidener Hütte hat man noch erkannt, dass diese erst vor Kurzem einen neuen Pächter hat, es war vielleicht ein wenig chaotisch, aber das ist Jammern auf hohem Niveau - im Endeffekt hats voll gepasst. 

Einzig die Rastkogelhütte war vielleicht ein Ausreißer nach unten, diese war nicht unbedingt herausragend und man hatte als Übernachtungsgast ein wenig das Gefühl, dass man eher stört... Aber das Hüttenwirtdasein ist nicht einfach und es gehört schon viel Idealismus dazu, dass man das macht. 

Ich will da auch keine große Sache draus machen, aber wir waren schon froh, dass diese Hütte nicht unseren Abschluss bedeutet hat, sondern die Kellerjochhütte, wo einem enorme Freundlichkeit von Anfang an entgegenstrahlt. Das unglaublich schöne Panorama dort ist natürlich das I-Tüpferl :-) 

Der Höhenweg selbst ist super angeschrieben und leicht zu finden - wir hatten aber auch super Wetterglück und brauchten unsere Regenjacke kein einziges mal!

Ich empfehle den Inntaler Höhenweg bereits fleißig weiter, denn er ist einfach genial!

Anna P. aus OÖ

Ein herzliches "Grüß Gott" an die Glungezerhütte und ihr tolles Team! Hallo Gottfried, anbei das Bild, mit dem ich meinen "Steinwurf" in die Adria bei Venedig (gegenüber "Isola di S. Michelle") am 20. Aug. dokumentiere, um meinen von Dir erhaltenen Gutschein zu "aktivieren". Aufenthalt und Verpflegung auf der Glungezer Hütte waren zweifellos einer der Höhepunkte meiner Tour Bad Tölz - Venedig. Viele Grüße an Deinen Starkoch Günt(h)er, nochmals Lob für das wirklich herausragende Abendessen & Frühstück! Viele Wanderer-Grüße Rainer S, aus Petersaurach/D - 27.8.2012

Manfred Hunziker
Manfred Hunziker

Manfred, der Gipfelsammler

Mehr als 5600 (fünftausendsechshundert!) Berggipfel hat Manfred Hunziker im Laufe seines Bergsteigerlebens bestiegen. Und es sind wiederum sieben dazukommen, nachdem der gebürtige Schweizer die Etappe von der Glungezer- zur Lizumerhütte auf dem Traumpfad München-Venedig hinter sich gebracht hatte. Die Route über die "seven Tuxer-summits" gehört zu den schönsten und eindrücklichsten Abschnitten auf dem Weg vom Marienplatz in München zur Lagunenstadt Venedig. Hunziker ist Autor zahlreicher Führer des Schweizer Alpenclubs (SAC) und kennt natürlich die Schweizer Berge wie seine Westentasche. Eng war´s auf unserer Glungezer Hütte, aber urgemütlich, so sein Kommentar beim Abschied. - 13.8.2011

Lizumerhütte

Wir sind auf unserer München-Venedig-Tour in der Lizumerhütte eingekehrt - und ich kann nur ein dickes Lob aussprechen! Die Hütte ist supermodern ausgestattet, aber trotzdem urgemütlich; und das Frühstück ist ein Traum!  (1.8.2011) - 

Sehr sauber, gutes Essen und immer eine sehr freundliche Mannschaft, die sogar die Soldaten in Schach hält. Super Hütte. (30.7.11)

Wir müssen der Lizumer Hütte und dem gesamten Team ein besonderes Lob aussprechen! Sauber, fleißig, kompetent,lustig und eine gute Küche. Wir können nur jeden empfehlen, einmal dort eine Tour zu machen und die Hütte einzukehren. Liebe Grüße Flippi, Roni und Bianca (29.5.11)

Uns hat es sehr sehr gut gefallen - danke für die schönen Tage, die Hilfsbereitschaft, die tolle Unterkunft und das gute Essen ... ein tolles Team - hat allen sehr gut gefallen - merci (10.4.11)

Die Lizumer ist eine gut geführte Hütte, der Hüttenwirt und sein Team sind kompetent und freundlich, das Essen ist ausgezeichnet. Unbedingt empfehlenswert!

Ein super Aufenthalt, dank einem klasse Wirtsteam, einer modernen Hütte mit bequemen und sauberen Betten und einem klasse Koch der jeden Abend tolle Leckerbissen zaubert.
Ich komme auf jeden Fall wieder! (10.3.11)